1)Umdenken
Wenn wir keine Zeit für die Ordnung haben, so sinkt unsere Produktivität. Wenn du was erarbeiten möchtest, aber zuvor deinen Schreibtisch leerräumen musst. Gäste eingeladen sind und du musst erst den Tisch und die Küche noch frei räumen bevor du mit den Vorbereitungen beginnen kannst. Das alles kostet dich Zeit.
Fazit: Reinigung braucht mehr Zeit, wenn Unordnung in deinen Räumen herrscht.
2) Entrümpeln
Wie viel Zeit verbringt man damit, was wohin hingelegt wird, ob es verkauft wird oder ob es noch gebraucht wird. Mit dem richtigen Ordnungssystem spart man viel Zeit bei jeder Entrümpelung.
3) Alltagsordnung
Entrümpelung bzw. Ordnung schaffen sollte nicht auf der To-Do Liste erscheinen. Dies erzeugt nur Stress und vorallem wenn das jedesmal verschoben wird. Baue lieber Rituale ein in dein Alltag. Am Morgen machst du gleich dein Bett, sobald du aufstehst. Das Buch kommt wieder in das Regal, wenn es nicht mehr gelesen wird. Briefe werden am gleichen Tag geöffnet und sortiert. Werbungen / Werbezeitungen landen sofort in den Müll. Ordentliche Menschen machen genau das, denn die vielen kleinen Handgriffen sorgen für eine schöne saubere Wohnung.
4) Outsourcen – Ordnung für Alle
Mitbewohner, Ehepartner/in und Kinder sind ebenfalls aufgefordert ihre Gewohnheiten so zu verändern, dass du sie nicht hinterräumen musst. Dies braucht ihre Zeit, aber die ist sicherlich gut angelegt.
5) Richtig entrümpeln hilft, Zeit zu sparen
Die Ordnung bzw. die Entrümpelung sollte im Alltag leichtfallen,wenn die vielen Handgriffen so nebenbei erfolgen (auch bei deinen lieben Mitbewohnern).
Quelle: https://mariahusch.com/keine_zeit/
Möchtest du mit Leichtigkeit Ordnung in dein Leben bringen?
Maria bietet u.a. OrdnungsMagie an unter https://mariahusch.com/ordnungsmagie
Das könnte Dich auch interessieren:
Haushaltsauflösung – 7 stressfreie Schritte
Verschenken statt wegwerfen
Alte Matratzen entsorgen in Berlin
Haushaltsauflösung – wie lange dauert es?
Entrümpelung Berlin Kosten
Halteverbotsschilder mieten
Müllvermeitung im Alltag
Vielen Dank für die Erinnerung, dass es mehr Zeit kostet die Reinigung aufzuschieben als es gleich zu machen. Ich werde auch Ihrem Tipp folgen und öfters entrümpeln. Ich überlege auch einen Reinigungsservice zu beauftragen.
Vielen Dank für die Tipps. Ich möchte etwas innere Ruhe finden, und hoffe das Entrümpeln meiner Wohnung wird helfen. Ich werde eine Firma aufsuchen, die sich in der Vermietung von Containern auskennt. Danach werde ich mir Rituale in meinen Alltag einbauen, damit ich auch auf einem guten Weg bleibe.
Ich stimme zu, dass die Ordnung bzw. die Entrümpelung im Alltag leicht fallen sollte. Wir werden im nächsten Monat umziehen aber müssen davor noch sehr vieles aufräumen und ausmisten. Mein Mann sammelt gerne verschiedene Objekte, aber ich habe ihm schon gesagt, dass wir uns von all diesem trennen werden, um wirklich eine Alltagsordnung zu haben. Da mein Mann viel Arbeitet werde ich eine Firma rufen, die mir bei der Entrümpelung helfen kann, sonst komme ich im Keller nicht voran. Man verliert auch sehr viel Zeit damit das Haus in Ordnung zu bringen und das schlimmste ist, die meisten Sachen werden nie benutzt, sie werden nur angesammelt. Für die nächste Wohnung wünsche ich mir einen geordneten Keller ohne Müll und ich werde für alle aus der Familie Rituale in den Alltag bauen. Danke.
Ich wollte schon immer mehr wissen über Reinigung. Ich denke, das ist etwas, über das jeder mehr wissen sollte. Ich werde diesen Artikel auch mit meinem Onkel teilen. Das interessiert ihn auch
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Wohnungsräumung. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen.