Wohnungsauflösung im Todesfall
Studenten-Power greift diskret und tatkräftig unter die Arme
Ein Todesfall ist für die Angehörigen mit Trauer und Schmerz verbunden. Neben der seelischen Belastung rücken die Aufgaben, die auf die Hinterbliebenen zukommen, schnell in den Hintergrund. Hierzu gehört auch die Auflösung des Haushalts der verstorbenen Person. Möchten Sie sich hierbei tatkräftig unterstützen lassen, bietet Ihnen der Entrümpler Studenten-Power professionelle Unterstützung an.
Wenden Sie sich zwecks der Entrümplung einer Wohnung im Ruhrgebiet an uns, ist die Wohnungsauflösung nach Todesfall in Düsseldorf, Essen oder Dortmund für Sie mit wenig Kosten verbunden. Trotzdem profitieren Sie davon, dass Studenten-Power Sie tatkräftig unterstützt und Ihre Wohnung in Bochum und Umgebung vollständig entrümpelt.
Unser Einsatzgebiet umfasst Bochum, Essen, Wuppertal, Dortmund, Düsseldorf, Krefeld, Ratingen, Witten, Hattingen, Münster, Gelsenkirchen, Leverkusen uvw.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig
Wenn Sie nicht zufrieden sind, sind wir es auch nicht.
Ihre Zeit liegt uns besonders am Herzen
Daher bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit einer Abnahme per Live-Call an. Unser Teamleiter wird Sie nach Abschluss der Arbeit kontaktieren und mit einem Live-Call führt er Sie durch jeden Raum. Sie haben die Gelegenheit, das Ergebnis bequem von zu Hause oder unterwegs in Ruhe zu begutachten, während alle Ihre Fragen beantwortet werden. Dies spart wertvolle Zeit und Mühe für unsere Kunden.
Wann sollte eine Wohnungsauflösung erfolgen?
Eine Wohnungsauflösung nach Todesfall ist nicht der einzige Anlaß, aus dem Sie uns als tatkräftigen Entrümpler für Ihre Wohnung engagieren sollten. Studenten-Power unterstützt sie auch, wenn ein Hausverkauf oder ein Wohnungsverkauf ansteht. Hier ist es besonders wichtig, die Wohnung mit einer professionellen Entrümpelung auf die Wohnungsbesichtigung vorzubereiten. Schließlich möchten Sie als Eigentümer, dass der potenzielle Käufer Ihrer Immobilie von dem Haus oder der Wohnung den besten Eindruck gewinnt. Hierfür legen Sie mit einer professionellen Entrümpelung von Studenten-Power den ersten Grundstein.
Möchten Sie als Erbe eine Immobilie selbst beziehen, benötigen Sie für die Einrichtung mit Ihren persönlichen Gegenständen und Möbeln ausreichend Platz. Um diesen zu bekommen, müssen Sie die Wohnung zuvor entrümpeln. Auch hierfür steht Ihnen Studenten-Power als erfahrener Dienstleister kompetent und tatkräftig zur Seite.
Neben der Wohnungsauflösung im Todesfall oder vor einem Verkauf, nehmen Sie sich auch bei einem Umzug vor, Ihre Wohnung zu entrümpeln. Hier geht es im Besonderen darum, die Dinge zu trennen, die entrümpelt werden können und die Sie auch an Ihrem neuen Wohnort weiter benutzen möchten. Dabei unterstützen wir sie gerne.
Schlauer mit Studenten-Power
- 30% Geld-zurück-Garantie, wenn Sie nicht zufrieden sind.
- Unsere Preis-Garantie. Wir verhandeln vor Ort nicht nach.
- An-/Abfahrt inklusive
- Über 1000+ Kundenbewertungen
- Demontage von Möbelstücken
- Wir sind ARAG haftpflichtversichert.
- Besenreine Übergabe aller genutzten Wege
- Keine Entsorgungskosten des gesamten Sperrmülls
Wohnungsauflösung im Todesfall Checkliste:
Wie gehen Sie vor?
Um Ihre Wohnungsauflösung nach Todesfall möglichst optimal abzuwickeln, empfehlen wir Ihnen, nach einer festgelegten Checkliste vorzugehen:
Klären Sie zunächst, an wen der Nachlass der verstorbenen Person übergeht. Liegt kein Testament vor, gilt die gesetzliche Erbfolge.
Stehen Sie als Erbe fest, suchen Sie nach einem Dienstleister für Entrümpelung, der Ihnen offene und transparente Preise anbietet. Berücksichtigen Sie hierbei, dass ein zu geringerer Preis und versteckte Kosten oft mit einem unseriösen Angebot verbunden sind. Im besten Fall vereinbaren Sie einen Festpreis oder Sie lassen sich einen Kostenvoranschlag erstellen.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin für die Immobilie, die entrümpelt werden soll. Die Zeit für diesen Termin stellt Ihnen ein professioneller Entrümpler – wie Studenten-Power – nicht in Rechnung.
Prüfen Sie, ob der Dienstleister, den Sie beauftragen möchten, ausreichend versichert ist. Studenten-Power hat für den Fall, dass ein wertvoller Gegenstand zu Bruch geht oder beschädigt wird, eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Besprechen Sie – im besten Fall noch während des Besichtigungstermins – welche Gegenstände für sie entrümpeln sollen.
Beauftragen Sie Studenten-Power für eine Wohnungsauflösung im Todesfall, sehen wir uns nicht nur für die Entrümpelung der Immobilie verantwortlich. Selbstverständlich unterstützen wir sie auch bei der Leerräumung von Dachboden, Keller und Garagen.
Professionelle Unterstützung von dem Entrümpler Studenten-Power
Ein professioneller Dienstleister wie wir bieten Ihnen bei einer Wohnungsauflösung nach Todesfall einen Rundumservice für die Haushaltsauflösung an. Für sie bedeutet dies, dass Sie alle Tätigkeiten beruhigt in unsere Hände legen können. Wir müssen nur wissen, welche Gegenstände wegkönnen und welche Sie behalten möchten.
Haben Sie sich für Studenten-Power als professionellem Dienstleister entschieden, gehen wir bei Ihrer Wohnungsauflösung im Todesfall so diskret wie möglich vor. Sie brauchen sich nicht davor zu scheuen, uns zu beauftragen.
Fazit
Bei einer Wohnungsauflösung im Todesfall müssen Sie nur wenig Kosten einkalkulieren, wenn Sie sich an Ihren professionellen Dienstleister – Studenten-Power – wenden.
Sie möchten eine Wohnungsauflösung nach Todesfall diskret und unkompliziert erledigen. Dann lassen Sie sich gerne von Studenten-Power unterstützen.
Auf Wunsch kommen wir noch heute bei Ihnen vorbei. Sie können uns anrufen oder klassisch das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns über jede Nachricht.
Häufige Fragen zum Thema Wohnungsauflösung nach Todesfall
Das könnte Sie auch interessieren:
Zimmer im Pflegeheim räumen nach Tod
Messie Wohnung entrümpeln
Wohnungsentrümpelung