Sperrmüll in Berlin abholen lassen? Schnell, günstig & zuverlässig mit Studenten-Power!

Ihr Keller in Prenzlauer Berg platzt aus allen Nähten? Die alte Couch aus der Wohnung in Neukölln muss weg? Oder steht nach dem Umzug in Charlottenburg noch jede Menge Sperrmüll herum? Studenten-Power ist Ihr erfahrener und zertifizierter Partner für die unkomplizierte Sperrmüllabholung und -entsorgung in ganz Berlin. Wir kümmern uns schnell, fachgerecht und zu fairen Festpreisen um Ihre ausgedienten Möbel, Elektroschrott, Matratzen und anderen sperrigen Hausrat. Fordern Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot an – oft sind wir auch kurzfristig für Sie da!

  • ✅ Schnelle Termine in allen Berliner Bezirken: Wir sind flexibel für Sie im Einsatz.
  • ✅ Faire Festpreise – Garantiert keine Überraschungen: Transparente Kosten ab 78,- € Mindestauftragswert.
  • ✅ Fachgerechte Entsorgung auf Berliner Recyclinghöfen: Umweltbewusst und vorschriftsmäßig.
  • ✅ Zertifiziert nach § 53 KrWG: Ihre Sicherheit durch geprüfte Kompetenz.
  • ✅ Auch für einzelne Stücke oder große Mengen: Kein Auftrag ist uns zu klein oder zu groß.
Sperrmüll Berlin
  • Zeitersparnis: Kein Warten auf BSR-Termine, kein mühsames Schleppen.
  • Bequemlichkeit: Wir holen den Sperrmüll direkt aus Ihrer Wohnung/Keller.
  • Kompetenter & freundlicher Service: Unsere Teams sind geschult und hilfsbereit.
  • Professionelle Entsorgung des gesamten Sperrmülls: Inklusive Demontage und Transport.
  • Kurzfristige Termine möglich: Wir sind flexibel und reagieren schnell.
  • Besenreine Übergabe aller genutzten Wege: Wir hinterlassen alles ordentlich.
  • Keine Samstags- oder Express-Zuschläge: Faire Preise, auch wenn es schnell gehen muss (im Rahmen unserer normalen Terminplanung).
  • Voller Service: Bei Bedarf bieten wir auch Renovierungs- und Malerarbeiten oder eine Grundreinigung an.

Wohin mit dem alten Kram? Sperrmüll-Stress in Berliner Haushalten und Betrieben.

Jeder Berliner kennt das: Der Frühjahrsputz steht an, ein Umzug ist geplant, oder die lang ersehnte neue Einrichtung kommt – und plötzlich türmt sich der Sperrmüll. Alte Möbel, defekte Elektrogeräte, ausrangierte Matratzen. Was tun mit all den Dingen, die nicht mehr gebraucht werden, aber zu groß und sperrig für die normale Mülltonne sind? Die Organisation der Abholung durch die BSR kann dauern, das Schleppen zum Bürgersteig ist mühsam, besonders ohne eigenes Fahrzeug oder aus den oberen Etagen der typischen Berliner Altbauten.

  • Wer hilft beim Tragen? Schwere Schränke oder die Waschmaschine allein zu bewegen, ist kaum möglich.
  • Wo genau entsorgen? Nicht alles darf einfach auf die Straße. Und welcher Recyclinghof ist zuständig für Elektroschrott versus Holz?
  • Wann habe ich Zeit dafür? Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe passen oft nicht zum eigenen Zeitplan.
  • Was ist mit den Kosten? Bußgelder für falsche Entsorgung können teuer werden.
    Studenten-Power Berlin nimmt Ihnen diesen Stress ab. Wir machen Platz auf Berliner Bürgersteigen – aber nur, um Ihren Sperrmüll direkt einzuladen und fachgerecht zu entsorgen!
  • Privathaushalte in Berlin: Bei Umzügen, Renovierungen, Kellerentrümpelungen oder einfach, um Platz zu schaffen.
  • WG’s und Studenten: Die oft schnell und unkompliziert alte Möbel loswerden müssen.
  • Hausverwaltungen & Vermieter: Bei Mieterwechseln oder der Beräumung von Gemeinschaftsflächen.
  • Kleine Unternehmen & Büros: Die Büromöbel oder altes Inventar entsorgen müssen.

Ihre Sperrmüllabholung in Berlin: So einfach geht’s mit unserem Service.

Studenten-Power Berlin macht die Sperrmüllentsorgung für Sie so unkompliziert wie möglich. Unser freundliches und erfahrenes Team packt an, damit Sie sich zurücklehnen können. Seit über 10 Jahren haben wir bereits tausenden Berlinerinnen und Berlinern geholfen, ihren Sperrmüll schnell und günstig loszuwerden. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um eine stressfreie Abholung geht.

  1. Unverbindliche Anfrage & schnelle Angebotserstellung:
    • WAS: Sie teilen uns mit, was abgeholt werden soll (Art und Menge des Sperrmülls).
    • WIE: Rufen Sie uns an unter [Berliner Telefonnummer], nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail an info@studenten-power.de oder senden Sie uns Fotos via WhatsApp. Auf Basis Ihrer Angaben erstellen wir ein faires Festpreisangebot.
  2. Kurzfristige Terminvereinbarung nach Ihrem Wunsch:
    • WAS: Wir finden gemeinsam einen passenden Termin für die Abholung in Ihrem Berliner Bezirk.
    • WIE: Wir sind flexibel und versuchen, auch kurzfristige Anfragen zu realisieren. Keine wochenlangen Wartezeiten!
  3. Professionelle Abholung direkt von Ihrem Standort:
    • WAS: Unser Team kommt pünktlich zum vereinbarten Termin.
    • WIE: Wir holen den Sperrmüll direkt aus Ihrer Wohnung, dem Keller, Dachboden oder Büro ab – Sie müssen nichts an den Straßenrand stellen (es sei denn, es ist so vereinbart). Unsere Teams arbeiten zügig und rücksichtsvoll.
  4. Fachgerechte Mülltrennung und umweltbewusste Entsorgung:
    • WAS: Sortierung des Sperrmülls und umweltgerechte Entsorgung.
    • WIE: Wir trennen wiederverwertbare Materialien von Restmüll. Die Entsorgung erfolgt auf den offiziellen Berliner Recyclinghöfen (BSR) oder bei zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben. Elektroschrott wird gemäß ElektroG fachgerecht entsorgt.
  5. Besenreine Übergabe des Abholortes:
    • WAS: Wir hinterlassen den Abholort sauber.
    • WIE: Nach der Verladung des Sperrmülls fegen wir den Bereich kurz durch.
  6. Transparente Abrechnung zum vereinbarten Festpreis:
    • WAS: Sie zahlen nur den vorab vereinbarten Preis.
    • WIE: Keine versteckten Kosten oder Nachberechnungen.
Sperrmüll Räumung vorher
Sperrmüll Räumung nachher

Unser Team setzt sich aus zahlreichen erfahrenen Helfern zusammen, die Ihnen auf Wunsch auch kurzfristig zur Verfügung stehen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in Berlin ermöglicht es uns, flexibel und punktgenau auf Ihre Anfrage zu reagieren und Ihren Sperrmüll effizient zu entsorgen. Dabei gehen wir gern auf Ihre individuellen Wünsche ein. Als Kunde sind Sie bei uns jederzeit flexibel. Wir holen Ihren Sperrmüll in Berlin auch unabhängig von unseren anderen Dienstleistungen ab.

Sperrmüll Entsorgung vorher
Sperrmüll Entsorgung nachher
Sperrmüllabholung in Berlin vorher
Sperrmüllabholung in Berlin nachher

(Kundenstimmen zum Sperrmüllservice Berlin)
„Super schnelle und unkomplizierte Sperrmüllabholung in Berlin-Pankow! Die Jungs waren freundlich und haben alles ruckzuck erledigt. Festpreis wurde eingehalten. Absolut empfehlenswert!“ – Petra M., Berlin-Pankow.

„Endlich den alten Kellerkram los! Studenten-Power hat meinen Sperrmüll in Wilmersdorf abgeholt. Günstiger als gedacht und sehr professionell. Danke!“ – Thomas K., Berlin-Wilmersdorf.

Was ist Sperrmüll? Was ist Sondermüll? Ihr Berliner Experte klärt auf.

  • Was ist Sperrmüll?
    • Sperrmüll ist ein Sammelbegriff für größere Gegenstände, die nicht in den normalen Müllbehälter passen und deshalb besonders gesammelt werden. Dazu gehören zum Beispiel Schränke, Sofas, Fahrräder oder Matratzen. Sperrmüll wird in der Regel von den öffentlichen Müllentsorgungsbetrieben (in Berlin die BSR) eingesammelt und entsorgt, oder durch private Dienstleister wie uns.
    • Unter Sperrmüll versteht man alle großen und sperrigen Einrichtungsgegenstände, die bei Umzügen, Büro- und Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen oder aus privaten Haushalten ausgesondert werden. Sperrmüllgegenstände dürfen aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen daher separat abtransportiert werden.
    • Wichtig für Berlin: Achten Sie darauf, was die BSR als Sperrmüll akzeptiert und was nicht. Wir beraten Sie gerne!
  • Was gehört NICHT zum Sperrmüll?
    • Nicht zum Sperrmüll gehören gefährliche Abfälle wie zum Beispiel Farben, Lack, Pflanzenschutzmittel oder Batterien, die getrennt gesammelt und entsorgt werden müssen. Auch Elektrogeräte gehören nicht zum Sperrmüll (im Sinne der Straßenabholung durch die BSR), sondern müssen ebenfalls getrennt gesammelt und entsorgt werden – wir kümmern uns selbstverständlich auch um die fachgerechte Abholung und Entsorgung Ihres Elektroschrotts in Berlin!
  • Was ist Sondermüll?
    • Unter Sondermüll wird verstanden, dass es sich bei den Abfällen um gefährliche Stoffe handelt, die besonders sorgfältig entsorgt werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel: Altöl, Batterien, Chemikalien, Elektrogeräte (als Ganzes), Farben und Lacke, Medikamente, Pflanzenschutzmittel.
    • Solche Abfälle dürfen nicht in den normalen Müllbehälter gegeben werden, sondern müssen getrennt gesammelt und über spezielle Sammelstellen oder Rückgabepunkte (oder durch Fachbetriebe wie uns) entsorgt werden.
  • Mülltrennung bei der Sperrmüllabholung
    • Alle losen Gegenstände werden von uns entfernt und vorsortiert. Sperrige Möbel werden bei Bedarf fachmännisch demontiert (z.B. Einbauküchen, Kleiderschränke). Möbel werden über die Wertstoffhöfe entsorgt oder ggf. einer Wiederverwertung zugeführt. Dies garantiert eine fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle und schont zusätzlich die Umwelt.
  • Zertifizierung nach § 53 KrWG (Kreislaufwirtschaftsgesetz)
    • Unsere Zertifizierung belegt, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen erfüllen. Das gibt Ihnen die Sicherheit einer vorschriftsmäßigen und dokumentierten Entsorgung.

Studenten-Power: Ihr zertifizierter und bewährter Partner für Sperrmüll in Berlin.

  • Zertifiziert nach § 53 KrWG: Wir sind ein anerkannter Betrieb für die Sammlung und den Transport von Abfällen.
Google Bewertungen

Unsere engagierten Mitarbeiter, die täglich für Sie in Berlin im Einsatz sind: 

Besichtigung, Email-Support

Buchhaltung

Teamleitung, Support

Besichtigung, Email-Support

Email-Support

Technik, Email-Support

Sperrmüllentsorgung Berlin: Transparent, fair und absolut zuverlässig.

  • Festpreis schafft Klarheit
    • Es kostet Zeit und Geld, einen Haushalt aufzulösen. Wir ermitteln für alle Sperrmüllabholungen in Berlin und Umgebung einen Festpreis, an dem Sie sich orientieren und auf den Sie sich verlassen können. Dieser Festpreis kommt ohne versteckte Kosten aus. Er sorgt dafür, dass Sie Planungssicherheit haben und sich bei den Kosten für die Sperrmüllabholung in Berlin nicht übernehmen.
    • Mindestpreis beträgt € 78 pro Auftrag
  • Kostenlose und unverbindliche Angebotserstellung: Schicken Sie uns Fotos oder beschreiben Sie Ihren Sperrmüll – wir erstellen Ihnen zeitnah ein faires Angebot.
  • Ist die Sperrmüllabholung kostenlos?
    • Die reine Abholung von Sperrmüll auf Bestellung ist bei Studenten-Power eine kostenpflichtige Dienstleistung. Die kostenlose Sperrmüllabfuhr wird in Berlin in der Regel von der BSR zu bestimmten Terminen angeboten, ist aber oft mit Wartezeiten und dem Selbsttransport zum Straßenrand verbunden.
  • Was kostet die Sperrmüllabholung in Berlin?
    • Die Kosten für eine Sperrmüllabholung orientieren sich an der zu entrümpelnden Fläche bzw. Menge, den darin befindlichen Gegenständen sowie den Arbeitsbedingungen vor Ort (z.B. Etage, Laufwege). Bei kleineren Sperrmüllabholungen geben wir Ihnen gerne am Telefon, per WhatsApp oder per E-Mail eine Preisauskunft. Für eine genaue Kalkulation können Sie auch unseren Sperrmüll-Rechner Berlin nutzen (empfiehlt sich für maximal 15 Gegenstände) oder einen Termin vereinbaren.
  • Haftpflichtversicherung: Für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle sind wir selbstverständlich haftpflichtversichert. Ihre Sicherheit und Ihr Eigentum sind uns wichtig.
  • Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt.

Häufige Fragen zum Thema Sperrmüllabholung in Berlin

 Platz schaffen in Berlin? Wir holen Ihren Sperrmüll – schnell und zuverlässig!

Wir sind begeistert von unserer Dienstleistung, weil es uns Spaß bereitet, Platz zu schaffen ohne Umwege: Egal wo, wie viel und wie schwer. Das ist es, was uns jeden Tag antreibt. Sie können sich auf eine schnelle, bequeme und besenreine Sperrmüllabholung freuen nach dem Motto: Schlauer mit Studenten-Power.

Wir sind auch in folgenden Städten tätig

Ihr Experte für Sperrmüllabholung und Räumungen. Oft müssen Menschen aus verschiedenen Gründen ihr Zuhause auflösen und entrümpeln. Die häufigsten Beweggründe für eine Entrümpelung sind ein Umzug in eine kleinere Wohnung, ein Umzug ins Ausland, ein Umzug ins Altersheim oder die Auswirkungen des Todes eines Angehörigen. Aber eine Wohnung zu entrümpeln, ist keine einfache Aufgabe. Zum Glück gibt es professionelle Unternehmen, die sich genau auf diese Art der Arbeit spezialisiert haben.

Customer Feedback Form
Nach oben scrollen