Angebot einholen: 030 20169662 | Mein Konto
Wohnungsauflösung–Entrümplung–Sperrmüll Berlin | Studenten-Power®
  • Region Berlin
    • Region NRW
    • Region Stuttgart
  • Leistungen Berlin
    • Sperrmüll Abholung
    • Wohnungsauflösung
    • Geschäftsauflösung
    • Handwerker Dienstleistungen
    • Kellerentrümpelung
    • Messie Entrümpelung
    • Wohnungsentrümpelung / Hausentrümpelung
    • Halteverbotsschilder mieten
  • Unser Team
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Grünschnitt entsorgen in Berlin

Du bist hier: Startseite1 / Leistungen2 / Grünschnitt entsorgen in Berlin
  • Schreiben Sie uns

  • Beraten Sie uns

    030 20169662

  • Blitzangebot via WhatsApp

Grünschnitt entsorgen

Grünschnitt in Berlin

Berlin ist bekannt für seine grünen Parks und Gärten. Im Frühjahr und Sommer ist die Hauptstadt ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Doch was passiert mit dem Grünschnitt, wenn die Blumen und Bäume geschnitten werden? Wie kann man den Grünschnitt in Berlin richtig entsorgen?

Grünschnitt entsorgen in Berlin – die Regeln

In Berlin gibt es einige Regeln, die beim Entsorgen von Grünschnitt zu beachten sind. So darf zum Beispiel nur sauberes Grüngut in den Biotonnen entsorgt werden. Das bedeutet, dass keine Erde, Steinen oder andere Fremdkörper in den Tonnen landen dürfen. Auch Laub und Rasenschnitt dürfen nicht in die Biotonne entsorgt werden, da diese zu schnell verrotten und die Tonne verstopfen würde.

Ebenso darf Grünschnitt nicht in den Hausmülltonnen entsorgt werden. Auch hier gilt: Laub und Rasenschnitt gehören nicht in die Tonne! Wer seinen Grünschnitt richtig entsorgen will, der sollte ihn entweder kompostieren, zum Wertstoffhof bringen oder Studenten-Power beauftragen.

Vorteile mit Studenten-Power

  • Die Verladung und die Abholung von Grünschnitt übernehmen wir. Auch entfallen für Sie lange Wartezeiten, bis der Container wieder abgeholt wird.
  • Zudem ist unsere Methode kostensenkend im Vergleich zu Containern.
  • Keineswegs müssen Sie einen Container mühsam befüllen. Lediglich kümmern Sie sich um Ihre Gartenabfälle und wir übernehmen den Rest.
Grünschnitt entsorgen

Grünschnitt entsorgen in Berlin – die Möglichkeiten

Wer seinen Grünschnitt richtig entsorgen will, der hat in Berlin verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man den Grünschnitt kompostieren. Dafür gibt es spezielle Komposthaufen oder -tonnen, in die das Grüngut geschmissen werden kann. Die Vorteile vom Kompostieren sind, dass man damit die Umwelt schont und dass man seinen eigenen Kompost für die Gartenarbeit verwenden kann. Zudem ist das Kompostieren kostenlos.

Alternativ kann man den Grünschnitt auch zum Wertstoffhof bringen. Hier gibt es spezielle Container für Laub und Rasenschnitt. Die Nachteile vom Wertstoffhof sind, dass man dafür meist eine weite Anfahrt in Kauf nehmen muss. Allerdings kann man hier auch andere Wertstoffe wie Papier oder Glas entsorgen.

Studenten-Power übernimmt gerne diese Arbeit und holt den Grünschnitt direkt aus Ihren Garten ab. Hilfe holen ist leicht. Ein Anruf reicht.

Grünschnitt entsorgen in Berlin – kostenlos oder kostenpflichtig?

Wie bereits erwähnt, ist das Kompostieren von Grünschnitt kostenlos. Man muss lediglich einen Komposthaufen oder eine -tonne anlegen und regelmäßig umgraben bzw. leeren. Zum Wertstoffhof bringen lassen kann man seinen Grünschnitt meist auch kostenlos, allerdings muss man hierfür meist mehrere Anfahrten in Kauf nehmen. Zum anderen wird das eigene PKW durch den Transport von Grünschnitt verschmutzt.

Grünschnitt entsorgen in Berlin – was ist zu beachten?

Wer seinen Grünschnitt richtig entsorgen will, der sollte Folgendes beachten:

– Nur sauberes Grüngut in die Biotonne geben (keine Erde, Steinen oder Fremdkörper)
– Hausmülltonne ist keine Alternative (auch hier gilt: Laub und Rasenschnitt gehören nicht rein)
– Entweder den Grünschnitt kompostieren, in die Biotonne entsorgen oder zum Wertstoffhof bringen lassen
– Kompostieren ist kostenlos, allerdings muss man einen Komposthaufen anlegen/eine -tonne bereitstellen
– Zum Wertstoffhof bringen lassen ist meist auch kostenlos, allerdings muss man hierfür meist eine weite Anfahrt in Kauf nehmen
-Studenten-Power beauftragen

Grünschnitt entsorgen in Berlin – Fazit

Wer seinen Grünschnitt richtig entsorgen will, der hat in Berlin verschiedene Möglichkeiten: Entweder den Grünschnitt kompostieren oder zum Wertstoffhof bringende lasssne! Beides hat seine Vor- und Nachteile, sodass jeder für sich entscheiden muss, welche Methode die beste ist. Wichtig ist jedoch, dass der Grünschnitt nicht in den Hausmüll landet.

Wie ist es mit dem Verbrennen?

Das Verbrennen von Gartenabfällen ist die Praxis, Gartenabfälle durch Verbrennung zu entsorgen. Die Praxis ist weit verbreitet, insbesondere in ländlichen Regionen, wo keine Biotonnen zur Verfügung stehen. Viele Menschen verbrennen ihre Gartenabfälle aus Bequemlichkeit oder weil sie glauben, dass es die beste Methode ist, um Abfall loszuwerden. Leider ist das Verbrennen von Gartenabfällen jedoch keine umweltfreundliche Praxis und kann zu erheblichen Gesundheitsrisiken für Menschen und Tiere führen.

Verbrennen von Grünschnitt

In Berlin gibt es strenge Gesetze, die das Verbrennen von Gartenabfällen regeln. Gemäß der Abfallverordnung für Berlin ist das Verbrennen von Gartenabfällen verboten. Ausnahmen hiervon sind nur in ganz besonderen Ausnahmefällen möglich, beispielsweise bei der Beseitigung von Obstbaumschnittresten nach einer Sturmschadensanweisung. Wer trotzdem seine Gartenabfälle verbrennt, riskiert ein Bußgeld in Höhe von bis zu 5.000 Euro.

Beraten Sie mich

030 20169662

Schreiben Sie uns

Blitzangebot via WhatsApp

Google Bewertungen

Berlin und Bochum
5.0
Basierend auf 340 Rezensionen
Studenten-Power® Entrümpelung & Wohnungsauflösung
4.9
Basierend auf 282 Rezensionen
Alle Rezensionen anzeigen
Studenten-Power® Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Haushaltsauflösung
5.0
Basierend auf 58 Rezensionen
Alle Rezensionen anzeigen
Hans-Ulrich Dolgner
Hans-Ulrich Dolgner
17:28 16 Mar 23
Von der Angebotseinholung bis zur Durchführung aller Arbeitenkann man nur DANKE sagen. Alles Ehrlich und Fair gelaufen.Beste Empfehlung!
Tina Sack
Tina Sack
18:00 28 Feb 23
Super freundlich und professionell. Habe schnell einen Termin bekommen und bin sehr zufrieden. Jederzeit gerne wieder. Kann ich nur empfehlen
Harry F.
Harry F.
12:56 24 Feb 23
Eine rundum gelungene Aktion: kurz vor unserem Einzug wollten wir noch schnell einen alten Schrank ausbauen und entsorgen lassen und die dahinterliegende Wand streichen lassen: am Sonntag habe ich die Anfrage gestellt, Sonntagnacht kam die erste Antwort, am Donnerstag wurde die Aktion schon umgesetzt. Schnell, freundlich, professionell. Kann man nur weiter empfehlen! Danke an das gesamte Team.
Christiane Moryson-Geiss
Christiane Moryson-Geiss
20:14 22 Feb 23
Schon beim ersten Besichtigungstermin ein gutes Gefühl. Die Wohnungsräumung selbst mit viel Manpower in einer kurzen Zeit super erledigt. Besenrein heißt tatsächlich Besenrein! Preisgestaltung völlig angemessen und vor allem ist ein Festpreis wirklich einer. Alle Beteiligten sehr freundlich. Dieses Unternehmen kann man ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
js_loader
Wir sind für Sie da
Studenten-Power®
Husemannstr. 9
10435 Berlin
Tel.: 030 20169662
E-Mail: info@studenten-power.de
Informationen
  • Jobs bei Studenten-Power
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blog
  • Stellenangebote, JobsJobs: Wir suchen Dich3. Februar 2023 - 9:16
  • Ratgeber: Wie kompostiere ich richtigRatgeber: Wie kompestiere ich Gartenabfälle?18. November 2022 - 13:38
  • Haushaltsauflösung selber machenHaushaltsauflösung selber machen: Unsere besten Tipps9. November 2022 - 10:18
Nach oben scrollen
Studenten-Power® für Entrümpelung & Wohnungsauflösung hat 4,88 von 5 Sternen 948 Bewertungen auf ProvenExpert.com
  • Anmelden
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Bitte Benutzernamen oder E-Mail-Adresse eingeben, und einen Link zum Zurücksetzen via E-Mail erhalten.